home   english   sitemap   galerie   artclub   orient online   jukebox   litbox   termine   shop   bilder-index   my pictures
Stadtansichten: Postkarten, Poster, Originale
English
Die gezeichneten Stadtansichten des Künstlers Anis Hamadeh haben einen einzigartigen Stil. Sie werden als repräsentative Postkarten-Sets in einer durchsichtigen Zellglashülle angeboten und als DIN-A3-Poster. Auf dem Deckblatt sind alle Motive auf einen Blick zu sehen. Bislang erschienen sind die Serien Liverpool, Palästina, Mainz und Wiesbaden. Anis Hamadeh arbeitet mit glänzenden Copic-Filzstiften und seine Stadtansichten zeichnet und malt er im DIN A3-Format auf der Grundlage von Fotos. "Dies hat sich als erfolgreich erwiesen. Die Leute mögen den Stil und sagen mir oft, dass sie etwas Ähnliches noch nie gesehen haben. Daher habe ich weitergemacht und angefangen zu verkaufen." Die technisch hochwertigen Postkarten entstehen in Zusammenarbeit mit professionellen Druckereien. Siehe auch die Liste mit allen Postkartenmotiven, den Flyer (PDF; 1,7 MB) und das Portrait im Kunstmagazin Artlas 5/2010 (PDF)

Köln - Wiesbaden - Mainz - Liverpool - Palästina - Wien - Hawaii - Istanbul
Köln: Die Serie mit 12 Köln-Motiven ist auf der Seite www.anis-online.de/2/artclub/koeln.htm zu sehen. Erhältlich als A3-Poster
Wiesbaden: Die Postkarten-Serie mit 12 Wiesbaden-Motiven ist auf dieser Website bestellbar. Auf der Seite www.anis-online.de/2/artclub/wiesbadenpostkarten.htm sind alle Bilder ausgestellt.
Mainz: Postkarten-Serie mit 12 Mainz-Motiven, siehe Shop. Auf der Seite www.anis-online.de/2/artclub/mainzpostkarten.htm sind alle Bilder ausgestellt.



Weitere Informationen, Händlerpreise, Muster:
Anis Hamadeh, anis (at) anis-online.de
Farbenfrohe Kunstpostkarten

Auf Anfrage stellt Anis Hamadeh auch Bilder von anderen Städten her. Eine interessante Marketing-Idee nicht nur für Touristik-Büros und Souvernir-Shops, sondern auch für Institutionen und Firmen, die ihren Namen mit einer bestimmten Stadt verbinden möchten oder die selbst genügend Fotomotive haben.

Die Herstellung einer 12-teiligen Serie dauert etwa drei Monate. Sofern sie nicht gestellt werden, nimmt der Künstler zuerst Fotos auf, wobei die Motive mit dem Kunden gemeinsam besprochen werden. Es folgt die Herstellung der Bilder und dann der Postkarten.

Das Angebot ist so konzipiert, dass der Kunde beim Verkauf der Postkartensets den Grundpreis wieder einnehmen kann und damit kostenfrei ist. Der Kunde erhält die Möglichkeit, sein Logo auf die Rückseite der Karten sowie auf das Deckblatt drucken zu lassen. Sind die 2000 Sets aufgebraucht, können weitere Auflagen zu sehr vorteilhaften exklusiven Konditionen nachbestellt werden. Auch eine Ausstellung der Originale ist im Grundpreis inbegriffen, wenn diese gewünscht ist. Weitere mögliche Leistungen:

- Herstellung von Postern, Kalendern, Mouse-Pads, Tassen, Puzzles etc.
- Die Originale können vom Kunden zu einem Sonderpreis erworben werden.
- Eine Zusatzkarte mit erklärenden Kurztexten zu den 12 Bildern kann jedem Set beigelegt werden.
- für Marketing-Events und Wettbewerbe steht der Künstler zur Verfügung, zum Beispiel ein Wochenend-Event, bei dem Anis Hamadeh zeigt, wie man auch als Laie leicht selbst diese Technik verwenden kann.
- Auch andere Motive als Stadt-Ansichten sind möglich, z.B. Verkehrsmittel (keine Portraits)
- Die Anzahl der Bilder muss nicht 12 betragen.
Liverpool: Im Herbst 2009 erschien die Serie "Liverpool, European Capital of Culture 2008", eine Kollektion von 14 Bildern, die als Postkarten-Set erhältlich ist, siehe www.anis-online.de/2/artclub/liverpool2008.htm.













Palästina: Die Serie "Before their Diaspora" unter www.anis-online.de/2/artclub/beforetheirdiaspora.htm zeigt zwölf Bilder von Palästina vor 1948.


Das kannst du auch!
Es ist gar nicht so schwer ... Man braucht nur ein Foto, von dem man eine Fotokopie macht (in Farbe oder als schwarz-weiß Laser-Kopie), ein Blatt Papier, vier Büroklammern, ein paar Stifte, einen Leucht-Tisch (Siehe Google Bilder) und ein wenig Geduld. Den Leuchttisch kann man auch improvisieren, etwa mit einem Wäschekorb, in den man eine Lampe stellt und darüber legt man eine Glasplatte. Man kann auch das Foto an eine Fensterscheibe kleben, das leere Blatt darüber. Kostet also so gut wie nichts! Jetzt pause die Linien mit einem dünnen Stift durch (empfohlen ist ein Durchmesser von 0,05 mm) und dann mal es aus, mit deinen eigenen Farben. Sieh dir die Fotos auf der Liverpool-Seite an, da zeige ich, wie es geht. OK, fertig? Dann geh zum Copy-Shop, mach einen Scan und sende das Ergebnis an anis at anis-online.de. Wenn es ganz gut geworden ist, wird es hier auf dieser Website ausgestellt und du kannst sogar bis zu drei Sets von Anis' Postkarten gewinnen. Wow! Denn man tau.
Wien:

Die Wien-Fotos entstanden im Dezember 2010. Drei Bilder liegen vor.

Hawaii:

Die 12 Motive für die Hawaii-Serie stehen bereits fest. Die Fotos entstanden im Oktober 2009 und können unter www.anis-online.de/1/ton/62.htm angesehen werden. Drei Bilder liegen vor.

Istanbul:

Zwei Bilder liegen vor.

hoch
Datenschutzerklärung und Impressum (data privacy statement and imprint)