DAS WORT
bambus # 91 - anis 06.03.01
sag das
wort - jag es fort - über klippe, stock und stein - hol es aus dem
bäuchlein fein - über's herz bring es zuerst - dass du in die richtung
fährst - fülle deine lunge dann - heb es auf die zunge dann - und
mit etwas wippen - liegt's bald auf den lippen -- hallo,
hör mal, nachbarskind - wolltest du was sagen? - hatte ich da was
gehört - darf ich das mal fragen? - schau doch nicht gleich so empört
- ist ja nichts bewiesen - ist nur, wenn du pfeffer streust - muss
ich manchmal niesen - und ich mag, wenn du dich freust - ja, ich
denke, diesen - punkt hab ich gemeint - ganz am anfang, wie es scheint
- denn ich reimte dort - auf das wort das wort -- sag
das wort - jag es fort - über klippe, stock und stein - hol es aus
dem bäuchlein fein - mache, dass es leicht vibriert - bis es sich
artikuliert - sieh, ob es die wahrheit ist - oder eine teufelslist
- ist es wahr - dann lass es raus - das ist klar - wenn du dich
traust - bist du nah - bei dir zu haus -- hallo, hör mal, nachbarskind
- ich kenn' dich schon ein halbes jahr - und es war insgesamt gesehen - ziemlich wunderbar
- vielleicht kannst du mich jetzt verstehen - manchmal lag in unsrem
schweigen - das geräusch von siebzehn geigen - einmal sah ich dich
sogar schon - mit mir in den himmel steigen - gegen dreiundzwanzig
uhr - in den hellen weiten raum - doch es war natürlich nur - ein
geträumter kleiner traum - gestern dann bei tageslicht - sah ich
kurz in dein gesicht - doch die antwort fand ich nicht - hier deshalb
mein wunschgedicht - noch einmal zur übersicht: - sag
das wort - jag es fort - über klippe, stock und stein - hol es aus
dem bäuchlein fein -- es ist einfach so: ich mag - all die dinge,
die du machst - den lieben langen tag - und wenn du lachst - wenn
ich dich frag - ob du's
nicht sagen könntest - ob du's
nicht wagen könntest - weil ich doch selber gar nicht weiß - wie
ich es machen soll - mir wird sofort ganz schrecklich heiß - und
dann trink' ich mich voll -- doch eines weiß ich ganz bestimmt -
da war ein kleines nachbarskind - das mochte einer gern - und darauf
kann ich schwörn - vielleicht ging sie dann später fort - vielleicht
verließ auch er den ort - doch war da jedenfalls - ein wort
|
|