 | (…) manches wort bleibt ungeschrieben - vieles wird nicht publiziert - mancher kann nur wahrhaft lieben - wenn es schriftlich nie passiert - außer qais, der ist umtrieben - hat das spiel sehr gut kapiert - und wir alle zwei mal sieben - dichten hier improvisiert -- fatima hat schön gesungen - von den zungen - der wissenschaft - viele bücher voller kraft - hat sie schon verschlungen - wo aber liegt die gründlichkeit - in schriftlich- oder mündlichkeit? - das mündliche ist frei - das andre ziegelei -- beim sprechen erst füllt sich ein raum - durch unsere stapfenden schritte - wir sind völlig wach in dem traum - und nähern uns tapfer der mitte - kann man die stimmung auch schriftlich fixieren - wann man auch will ihre süße probieren - ist sie im buch leider gar nicht zu steuern - da ist nichts mehr zu befeuern - die lage bleibt stabil - wie anders ist es diese nacht - bei unsrem heiteren spiel - habt ihr darüber nachgedacht? - ein völlig andrer stil - wenn keiner das ergebnis kennt - nennt man das ein experiment - die kluft, sie klafft - zur wissenschaft - wenn buch und wissen nichts mehr trennt - dann bleiben die dinge statisch - das geht ganz automatisch - von den märchen aber kannten - viele leute varianten (…) |
|